Willkommen bei die-zeit-rennt

Dies ist ein Blog zum Hassen und zum Lieben,

ein subjektiver Blog, wie jeder lebendige Blog.

Die Funken der Be-Geisterung vermag nur entzünden, 

wer selbst brennt.

Über diesen Blog

Dieser Blog unterscheidet sich

...von anderen Reduktionismus-Ratgebern, weil er sich nicht nur auf ein Thema konzentriert, sondern auf das gesamte Leben = Systemen*. Dieser Blog präsentiert Ihnen das Gesamtbild, gibt Ihnen einen Rahmen, erläutert Begriffe, sowie Zusammenhänge und gibt generell Ratschläge, wie man den Geist verkörpert bzw. den Körper begeistert. Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch #körper#geist#system 

AUS TIEFER BRUST 

Es ist der Versuch tiefer zu dringen als nur in Ihren Geist. Die oberflächliche Literatur der Ratgeberszene lässt sich leicht lesen und schlucken, die Gedanken des Autors springen den Leser an und befruchten seinen Geist.

Doch was passiert dann? Man denkt darüber nach, redet darüber - und lebt weiter wie bisher. Sie sprengt weder die Kruste der Gewohnheiten, noch bricht sie das gefrorene Meer in Ihnen. 

 

"Ein Buch - in unserem Fall der Blog - 

muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns."

                                                                                 - Kafka 

Das ist mir zu wenig. Ich will nicht nur Ihr Dachstübchen begeistern, sondern das ganze Haus und den Garten Ihres Lebens gleich mit.

 

Ich werde in Bildern sprechen, weniger in abstrakten Gedanken. Das ist ein Blog über Tiefe, über inneres Lächeln - ein Bilderbuch für die Seele, denn reine Abstraktion ist des Geistes und somit schwach. 

Damit Bilder wirksam werden, müssen sie nicht immer logisch sein, sondern einprägsam - manche sind gerade einprägsam, weil sie unlogisch sind. Gehen Sie also nicht mit den Augen des Rationalisierungsfachmanns an den Blog heran. Lassen Sie es rauschen, Ihr Körper wird aufsaugen, was ihn stärkt und durchlassen, was ihn nicht berührt.

 

„Nimm an, was nützlich ist.

Lass weg, was unnütz ist.

Und füge hinzu, was dein Eigenes ist."  

                                                            - Bruce Lee

 

WIEDERHOLUNG IST DIE MUTTER DES

STUDIERENS & TRAINIERENS 

Dieser Blog ist nicht linear aufgebaut, sondern nicht-linear. Er beginnt mit einem simplen Verständnis, entwickelt sich, wird komplexer - sich weiter verzweigen, und immer wieder auf sich beziehen. Vorheriges in Frage stellen, überwinden, sich weiter entwickeln usw. Keine geradlinige Abhandlung, sondern ein zirkulierender Organismus - wie der Körper (-system) für den er bestimmt ist - und für den ganzheitlichen Organismus #nichtlinear

 

Alle wichtigen Gedanken werde ich wiederholt wiederholen, um sie zu wiederholen, damit Ihnen das Wiederholte in Fleisch und Blut übergeht und nicht nur verstand-en wird. Dabei wird nicht wirklich wiederholt, sondern immer nur der Sinn. Seine Hülsen, Worte, Perspektiven und Übungen werden sich wandeln. Ein Blog wie ein Mantra, wie ein Apfelmännchen - wie Krafttraining.

 

Manche werden meckern: Warum wiederholt sich der Stefan immer wieder? Seneca  würde antworten: „Warum macht ihr immer wieder die gleichen Fehler?"

 

Sobald Ihnen meine Wiederholungen auf die Nerven gehen - sind wir auf dem richtigen Weg. Die Nerven sind das mächtigste Bindeglied zwischen  Körper und Geist. An sie will ich ran. Und beginnt der Verstand zu rebellieren, wie bei jedem konsequentem Training, dann wird der Blog wirksam.

Zu erwarten, dass ein Blog die tieferen Schichten eines Menschen erreicht, indem es jeden wichtigen Gedanken nur einmal bewusst macht, ist so naiv wie zu glauben, eine einzige Wiederholung im (Kraft-)Training forme den Körper.

Wir benötigen viele Sätze, über unzählige Trainingseinheiten hinweg, für eine harmonische Führung der Bewegung und die umfassende Formung des Körpers - je nach Begeisterung, E-Motion (Bewegung durch Energie, Gefühle die in Bewegung bringen), Motivation, denn die wirkt wie ein Brandbeschleuniger.  

WEM NÜTZT ER, DER BLOG?

 

Für alle diejenigen die:

  • charismatischer,
  • lockerer,
  • glücklicher,
  • schöner/stärker/attraktiver,
  • authentischer,
  • liebevoller,
  • entspannter und letztendlich
  • ganzheitlich gesünder

werden wollen.

Jeder kann sein Leben verändern

 

Der Mensch und das Leben sind komplexer

... als unser lineares Denken es vermag. Beim Krafttraining und in der Arbeit mit meinen Klienten ist mir das bewusst geworden, nun will ich es auf den Menschen insgesamt anwenden. Nicht nur im Kontext Bewegung und Training, sondern auf das gesamte Leben. Wir räumen auf:

  • in Ihrem Geist
  • in Ihrem Körper
  • in Ihrem Besitz
  • in Ihrem sozialen Umfeld
  • in Ihrer Arbeit
  • in Ihrer digitalen Welt
  • in Ihren Finanzen
  • in Ihrer Familie 

 

„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“

                                                                -  Heraklit von Ephesos

 

ALLES IST MIT ALLEM VERBUNDEN

Tauchen Sie mit mir ein in die Welt komplexer, dynamischer Systeme – ein sensibles Geflecht aus Verhaltensmustern, Beziehungen, die sich gegenseitig beeinflussen, sowie selbstverstärkenden Ab- und Aufwärtsspiralen, die unser Leben formen.

Das Verständnis verschiedener Systeme – und wie sie miteinander interagieren – kann Ihnen helfen, Probleme ganzheitlich zu lösen – statt nur Symptome zu behandeln – und den Prozess einer harmonischen, dynamischen Selbstorganisation nicht zu behindern.

Doch bevor wir eintauchen, sollten wir uns fragen: Was sind eigentlich dynamische Systeme? Im Kern führt diese Frage immer wieder zurück zu einer einfachen, aber entscheidenden: Was ist ein System?

 

System 

Ein System ist ein dynamisches Gefüge miteinander verbundener Elemente, die in Wechselwirkung miteinander stehen und gemeinsam ein Ganzes bilden. Bezogen auf den Menschen umfasst ein System nicht nur einen physischen Körper, sondern auch seine Gedanken, Gefühle, Verhaltensmuster, Beziehungen, Lebensumstände, Werte, kulturellen Prägungen und seine Umwelt.

 

Der Mensch selbst ist ein "offenes System", das ständig mit anderen Systemen in Beziehung steht - sei es mit biologischen Systemen (z. B. Nervensystem, Immunsystem, Herz-Kreislauf-System, Muskelsystem..), sozialen Systemen (Familie, Gemeinschaft, Gesellschaft), ökologischen Systemen (Natur, Klima) oder kulturellen und spirituellen Systemen (Weltbilder, Glaubenshaltungen). 

 

Beispiel: Das Leben eines Menschen ist ein komplexes vielschichtiges Gesamtsystem, das sich aus zahlreichen Subsystemen zusammensetzt. Diese Subsysteme beeinflussen sich gegenseitig - Veränderungen in einem Bereich (z.B. Gesundheit, Beziehungen, Beruf) wirken sich auf andere Bereiche aus (z.B. Familie, Finanzen, Sexualität). Ein systemisches* Verständnis des Menschen erkennt an: 

  • das alles mit allem verbunden ist,
  • Veränderungen in einem Teil Auswirkungen auf das Ganze haben,
  • und nachhaltiges Wachstum nur durch Zusammenspiel innerer und äußerer Faktoren möglich ist 

 

"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile"

                                                                           - Aristoteles 

 

Genau das ist ein zentraler Teil meiner Philosophie: Den Menschen als Ganzes zu betrachten – und zu verstehen, wie seine Einzelteile miteinander interagieren.

 

Ein weiteres Beispiel: Auch eine gesunde Partnerschaft ist ein dynamisches System. Emotionen, Kommunikation und äußere Einflüsse verändern sie fortwährend. Verliert sie jedoch ihre Anpassungsfähigkeit und bleibt in starren Abläufen gefangen, kann sie in einem Grenzzyklus enden – ein Kreislauf, der sich selbst erhält, aber kaum noch Entwicklung zulässt.

 

So gilt auch für unser Leben:


Mit unseren Taten erschaffen wir unsere Realität –

unsere Gegenwart und

unsere Zukunft.

Um in dieser Komplexität nicht verloren zu gehen, brauchen wir Prinzipien – einen eigenen Kodex, an dem wir uns orientieren können.

 

Prinzipien
Dies ist ein prinzipienbasierter Blog. Ich selbst arbeite prinzipienbasiert – und ich bin überzeugt, dass viel mehr Menschen so arbeiten sollten. In meiner Branche geschieht das jedoch noch viel zu selten.

Doch woher kommt das Wort Prinzip eigentlich her? Sein Ursprung liegt im Lateinischen: principium – und bedeutet: Anfang, Beginn, Ursprung.

 

Und WARUM Grundprinzipien meine Grundlage bilden – und wie sie auch Ihr Leben und Handeln unterstützen können – erfahren Sie im Blog-Artikel Grundprinzipien: Die Prinzipien hinter dem System.  

 

"Wer die Perspektive ändert,

sieht die Dinge in ganz anderem Licht."

                                                                 - Karl Friedrich Schinkel 

 

Ziel des Blogs

 

Orientierung und Sicherheit im Informationsüberfluss

&

Ganzheitliches Verständnis von Stress, Fitness und Gesundheit

 

Lernen Sie systemisch zu denken -

und den Blick auf sich selbst zu lenken.

 

„Aufklärung ist der Ausgang des Menschen

aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit.

Unmündigkeit ist das Unvermögen,

sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.

Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit,

wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes,

sondern der Erschließung und des Mutes liegt,

sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen.

Sapere aude!

Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!"

                                                                       - Immanuel Kant

 

Gestatten Sie mit ein kleines Vorwort, bevor ich mit den Inhalten starte. Sie sollten nicht glauben, was Ihnen irgendwer im Internet oder wo auch immer erzählt, ohne es zu hinterfragen. In dem Fall sollten Sie mir auch nicht alles glauben, was ich Ihnen hier präsentiere, ohne es zu hinterfragen. Das ist mir wichtig.

 

Ich weiß nicht alles, dass ist mir bewusst.

Ich bin nicht weise, aber begeistert von der Reise. 

 

Trotzdem werde ich versuchen, meinen derzeitigen Wissenstand, nach besten Wissen und Gewissen an Sie weiterzugeben. 

Dabei halte ich mich gerne an Konrad Lorenz, er machte sich zum Hobby jeden Morgen eine Hypothese seines Denkens über Bord zu werfen, indem er sie kritisch hinterfragte. Am Ende der Woche hatten sich sein Weltbild, sein Charakter und somit auch sein Geist, signifikant weiterentwickelt ....

 

Wachstum durch Herausforderungen

Die Inhalte, die Sie hier finden, sollen Ihr Verständnis nicht unnötig verkomplizieren – und doch wird es Momente geben, in denen Sie verwirrt oder überfordert sind. Manche Konzepte sind schlicht tiefgründiger, als es die übliche Ratgeberliteratur vermag. Und genau das ist gewollt.

Denn Wachstum geschieht nur jenseits der Komfortzone. Im Training gilt: Wer stärker werden will, muss an seine Grenzen gehen – Übungen wagen, die man noch nicht beherrscht.

Genauso verhält es sich mit dem Denken:
Wie wollen Sie Ihr Wissen erweitern, wenn ich Ihnen nur erzähle, was Sie ohnehin schon verstehen?

Das würde lediglich bestätigen, was Sie längst wissen. Doch dieser Blog will Ihr Denken in Bewegung bringen...

 

 "Eine Weiterentwicklung des eigenen Geistes

wird man niemals erreichen,

indem man darin bestrebt ist,

die eigenen Gedankensysteme zu bestätigen."

 

Und genau deshalb ist es ein gutes Zeichen, wenn Sie nicht alles sofort verstehen. Es ist ein gutes Zeichen, wenn Sie ab und zu denken: „Das ist ganz schön kompliziert…“

Dann lesen Sie es noch einmal. Denken Sie erneut darüber nach. Schreiben Sie mit. Reden und diskutieren Sie mit Freunden oder Fremden – Sparringspartner gibt es genug. Ärgern Sie sie, "streiten" Sie spielerisch mit ihnen. Warum? Weil Sie es können. So prägen Sie Ihr System – und erweitern am Ende des Tages Ihr Wissen.

 

Der Konsum von Informationen führt nicht zu Können

Wie bei jedem komplexen Konzept/System – und wir Menschen sind komplex – entsteht tiefes Verständnis niemals allein durch das Lesen von Worten. Es entsteht erst im Menschen, der diese Worte aufnimmt, produktiv mit ihnen umgeht und sie in sein Leben einfügt – und dadurch eine Verbesserung erfährt #aufwärtsspirale.

 

Wenden Sie die Erkenntnisse aus diesem Blog sofort in Ihrem Leben an – mittendrin, egal wann und wo.

 

Ich selbst diskutiere täglich mit Freunden, Klienten und Bekannten über die Inhalte, die ich hier teile. Ich atme sie, erkläre Fremden am Nachbartisch oder auf der Parkbank, was komplexe dynamische Systeme sind.

 

Ich skizziere meine Gedanken überall – im Training, auf der Runde mit meinem Hund, in der Meditation.

Darum hat ein Autor oft mehr von seinem eigenen Werk als viele Leser: weil er es nicht nur schreibt, sondern lebt – ja, leben muss –, damit es Substanz hat.

 

DIE MEISTEN MENSCHEN SIND MATERIALISTEN 

Sie glauben an die Macht des Geistes und haben keine Ahnung von komplexen Systemen.

Andere wiederum sind verkopfte IDEALISTEN und glauben, Einstellung seil alles oder zumindest das Wichtigste (ich habe früher auch dazu gehört).

Doch meine inzwischen über zwanzig Jahre Erfahrung als Coach und Therapeut – heute Lehrer und Autor – sowie das Studium der Naturwissenschaften, der Theorie dynamischer Systeme und der Chaostheorie haben mir eines klargemacht:

Am mächtigsten ist das System.

 

Ein Fisch kann körperlich und genetisch noch so fit sein

und er kann geistig auch noch so geil drauf sein...

Werfen Sie ihn in die Wüste und Sie werden sehen,

dass es das System ist, was sein Schicksal besiegelt. 

 

Ja, unsere Welt mag materiell greifbar sein, doch beherrscht wird sie von Ideen, Prinzipien und Systemen: z. B. Demokratie, Religion, Liebe, Krieg, Finanzen, Massenpsychologie und Quantenmechanik.

 

Kurzum: Es sind Systeme in den wir leben. Und in diesen System gibt es unzählige Sub-Systeme. Das Universum ist ein System. Ihr Land ist eins. Ihre Firma oder Familie. Ihre Hausgemeinschaft, Ihr Hobby, Ihr Hormonsystem. Ihr Schlafverhalten, die Art und Weise wie Sie schlafen, reden, wie Sie sich bewegen.

Alles Systeme....

 

Wer die daraus resultierenden Zusammenhänge nicht versteht, ist schnell überfordert #chronischgestresst. Und so entsteht der festgefahrene Mensch, der nicht mehr dynamisch schwingt, sondern instinktiv in einer der drei, uns genetisch einprogrammierten, Stress-Reaktionen festhängt: Fight, Flight, Freeze #tunnelblick.

 

Es ist Zeit für eine neue Perspektive.

Das Ziel dieses Blogs ist es also: Seien Sie offen, erweitern Sie Ihren Blick und schaffen Sie sich neue Perspektiven auf bereits bekannte Phänomene. Lernen Sie, die Punkte – die Systeme – miteinander zu verbinden. Bauen Sie Brücken.

Viel zu schnell lassen wir uns verführen, belabern, einwickeln und verstricken. Schützen Sie sich davor – auch mithilfe des folgenden Prinzips:

 

Folge jenen, die nach der Wahrheit suchen.
Zweifle an denen, die sie gefunden haben.

 

Nihil verum, omnia licita
(Nichts ist wahr, alles ist erlaubt)

 

Nichts ist wahr, das ist die Wurzel der Erkenntnistheorie.

Was ist überhaupt wahr? Gibt es nicht wirklich.

Es gibt nur Perspektiven. Sie haben Ihre. Ich habe meine, und selbst mein Hund hat ein andere Perspektive. 

Viele von Ihnen kennen bestimmt das Zitat:


"Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat,

sieht in jedem Problem einen Nagel."
                                                   – Abraham Maslow (Maslows Hammer)

 

Und genau das ist die Gefahr:
Wenn man nur eine Perspektive hat, nur ein Tool kennt oder sich starr an ein einziges System klammert – sei es eine Trainingsmethode, eine Therapieform oder ein psychologisches Modell – dann wirkt jedes Problem wie ein Nagel.

 

Doch nicht jedes Problem ist ein Nagel.
Manche Probleme sind Schrauben, andere brauchen eine Stichsäge oder einen Schraubenzieher. Mit nur einem Werkzeug bleiben viele Lösungen verborgen.

 

Deshalb braucht es mehrere Perspektiven. Mehrere Sichtweisen eröffnen mehrere Lösungsansätze – und machen uns anpassungsfähiger. Genau das ist der Kern meiner Arbeit: erweiterte und neue Perspektiven auf bekannte Phänomene zu schaffen.

 

MenschenMenschsein

Denn "Menschsein" umfasst mehr als nur Biomechanik oder Anatomie. Es bedeutet auch Psychologie, Kommunikation, Adaption, Trainingsplanung und schlicht: Ein Menschen-Mensch-Sein. In meiner Arbeit und mein Denken fließen all diese Bereiche zusammen.

 

Erkennen Sie:

Fast alles hängt mit fast allem zusammen. Kein Wunder - es ist schließlich ein und dieselbe Welt. Bleiben Sie nicht an Unterschieden hängen. Konzentrieren Sie sich auf Zusammenhänge. Linearität ist lebensfremd, Schubladendenken beschränkt. Lassen Sie sich nicht davon in kleinkariertes Denken lenken. Seien Sie abwechslungsreich, kreativ und lebendig. Spielen und Tanzen Sie zwischen den Themen - so wie es auch dieser Blog tut.

 

Sind Sie dabei? 

Los geht's - mit einem Blog der Sie weiter bringt.